Eine neue Verordnung sorgt für Standards für den Betrieb der Elektro-Tretroller. Geregelt werden unter anderem Höchstgeschwindigkeit, Bremsen, Blinker und Aufbau.
Per Smartphone App wird es in Zukunft möglich sein, Elektro-Tretroller zu teilen. Der Blick auf andere Städte zeigt, dass es zukünftig möglich sein wird, seinen gemieteten Tretroller zu reservieren und zu bezahlen.
Elektro-Tretroller stellen eine weitere Alternative zu den herkömmlichen Fortbewegungsmitteln dar und bieten vor allem in innerstädtischen Bereich eine sinnvolle Ergänzung dar.
Nahezu jedes Kind kennt Ihn: den Tretroller. 2 Räder, verbunden durch ein Trittbrett und ein Lenker, fertig ist ein handelsübliches Gerät. Doch nicht nur Kinder nutzen dieses Fortbewegungsmittel. Auch bei Erwachsenen stoßen Tretroller zunehmend auf Interesse. Die gesetzlichen Änderungen für 2019 lassen zudem einen weiteren Anstieg, insbesondere von Elektrotretrollern auf den Straßen vermuten.
Während Kinder- bzw. Einsteigermodelle bei für 100 € zu haben sind, schlagen Profi- bzw. Elektrotretroller mit bis zu 1.000 € und mehr zu Buche.
Wir haben für Sie eine Auswahl an Produkten zusammengestellt.
Allgemeine Informationen Die Ansprüche, die an Tretroller speziell für Erwachsene gestellt werden sind schon speziell. Nicht jeder Tretroller eignet sich für einen Erwachsenen. Alle Hersteller weisen das zulässige Fahrergewicht aus. Also das Maximalgewicht bzw. die Tragfähigkeit, mit dem der Roller benutzt...
Im Sommer 2019 ist es endlich soweit. Tretroller bzw. E-Scooter dürfen nun auch in Deutschland offiziell gefahren werden. Dennoch gilt es, sich an ein paar Spielregeln zu halten. Wir haben für Sie alles wissenswerte zusammengefasst. Wer darf mit Tretrollern fahren ? Der Fahrer muss mindestens 14...