Diese Websiete benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichenAußerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von tretroller-preise.de

19. 05. 26
posted by: Thomas Lehmann
Zugriffe: 2086

Im Sommer 2019 ist es endlich soweit. Tretroller bzw. E-Scooter dürfen nun auch in Deutschland offiziell gefahren werden. Dennoch gilt es, sich an ein paar Spielregeln zu halten. Wir haben für Sie alles wissenswerte zusammengefasst. 

Wer darf mit Tretrollern fahren ?

Der Fahrer muss mindestens 14 Jahre alt sein. Die geplante Absenkung der Altersgrenze auf 12 Jahre für langsamere Modelle ist damit vom Tisch.

Wo darf ich mit Elektrorollern fahren ?

Diese Frage wurde in letzter Zeit sehr kontrovers diskutiert. Fakt ist nun: Elektroroller dürfen nur auf Radwegen gefahren werden. Ist kein Radweg vorhanden, muss man auf der Straße fahren. Der Fußweg ist für alle Elektroroller  (auch Kindermodell) tabu!

Welche Geschwindigkeiten darf ich fahren ?

Auch das Thema ist geklärt. Mit einem Elektroroller darf ich höchstens 20 km/h schnell sein. Die Leistung des Elektromotors ist im Durchschnitt auf 500 Watt begrenzt.

Dadurch, dass die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt ist, entfällt die Helmpflicht.Trotzem ist es ratsam einen Helm zu tragen.

Welche Ausstattungsmerkmale muss der Elektroroller besitzen ?

Neben der Geschwindigkeitsbegrenzung muss der Elektroroller über 2 voneinander unabhängigen Bremsen verfügen. Zudem muss der Roller über eine eigene Beleuchtung verfügen - also: Scheinwerfer, Rücklicht sowie Seitenreflektoren. Eine Klingel bzw. Glocke ist ebenfalls vorgeschrieben.

Der E-Scooter darf max. 55 kg schwer sein, die Abmessungen dürfen die Grenze von 70 cm Breite, 140 cm Höhe und 200 cm Länge nicht überschreiten. 

Wie ist das mit Führerschein und Versicherung ?

Die gute Nachricht zuerst: Der Fahrer eines Elektrorollers benötigt keinen Führerschein. Das macht durchaus Sinn, da auch Jugendliche ab 14 Jahren mit Tretrollern unterwegs sein sollen. Allerdings benötigt man eine Versicherung. Diese ist mit einer Rollerversicherung vergleichbar und ab ca. 40 € pro Jahr zu erwerben. Für das Blechnummernschild wurde eine Klebeplakette entwufen, die einfach und sicher anzubringen ist.

Vorsicht: Damit man eine Versicherung abschließen kann, benötigt der Elektroroller eine Straßenzulassung bzw. Betriebserlaubnis. Darauf ist beim Kauf unbedingt zu achten!

19. 02. 02
posted by: Thomas Lehmann
Zugriffe: 2423

Tretroller oder Elektroscooter gibt es in verschiedenen Preisklassen und für verschiedene Einsatzzwecke. Einige Geräte sind speziell für Kinder gedacht, andere, zum Beispiel wegen eines Elektroantriebes, eher für Erwachsene. In unserer Rubrik Ratgeber wollen wir verschiedene Einsatzzwecke beleuchten und dabei die entsprechenden Artikel vorstellen.

19. 02. 02
posted by: Thomas Lehmann
Zugriffe: 3055

Allgemeine Informationen

Die Ansprüche, die an Tretroller speziell für Erwachsene gestellt werden sind schon speziell. Nicht jeder Tretroller eignet sich für einen Erwachsenen. Alle Hersteller weisen das zulässige Fahrergewicht aus. Also das Maximalgewicht bzw. die Tragfähigkeit, mit dem der Roller benutzt werden kann.

Read More: Tretroller für Erwachsene